Institut für angewandtes Kanyu
Lotzestr. 3 -- D-37083 Göttingen
Tel.: 0049 551-91006 -- Fax: 0049 551-91008
E-Mail: info@kanyu-institut.de

Suche
Home > Seminarprogramm > Seminar Feng Shui III > Semiar III
Das InstitutFeng-Shui-BeratungDie SeminareDie BücherAktuellesTragen Sie sich in unser Gästebuch einStellen Sie Fragen, diskutieren Sie!Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!Nützliche Feng-Shui-ArtikelDas interessante Feng-Shui-LexikonListe der BeraterUnsere Internet-Empfehlungen  

Seminar Feng Shui III

Formschule Haus

Unter dem Begriff Formschule wird im Feng Shui zusammen gefasst, welche günstigen und ungünstigen Situationen mit dem bloßen Auge erkannt werden können. Die dahinter stehenden Gesetzmäßigkeiten können sehr unterschiedlicher Art sein.

Vorgeschichte des Grundstücks

Die Chinesen sehen es als ungünstig an, wenn sich auf einem Grundstück früher ein Friedhof, eine Polizeistation oder ein Krankenhaus befand. Als ungünstig gelten auch Grundstücke, auf denen ein Haus abgebrannt ist, sich ein Schlachtfeld oder eine Hinrichtungsstätte befand.


Naturgeister auf dem Grundstück

Im Feng Shui wird berücksichtigt, dass sich auf einem Grundstück Naturgeister wie Elfen und Feen aufhalten.

Die fünf Tiere der Großlandschaft, des Grundstücks und des Hauses

Das ideale Gelände einer Siedlung sollte durch eine hufeisenförmige Bergformation geschützt sein. Die Öffnung des Hufeisens wird Phönix genannt, der (von vorn gesehen) rechte Teil der Bergformation Drache, der hintere Schildkröte, der linke Tiger, die Mitte wird Schlange genannt. Diese Tiere finden wir auch auf dem Grundstück und beim Haus mit gewissen Differenzierungen.

Hausformen

Die ideale Haus- und Grundstücksform ist das Quadrat oder Rechteck. Besonders ungünstig ist die Form des Dreieckes oder auch die L-Form.

Die Aura des Hauses

Wie der Mensch besitzt auch das Haus eine Aura. Die äußere Aura schützt die Bewohner vor äußeren Einflüssen. Feng Shui kennt verschiedene Maßnahmen, die äußere Aura des Hauses zu stärken. Bei einem freistehenden quaderförmigen Haus ist die Aura komplett. Bei Reihenhäusern und Häuserzeilen kann es zu Aura-Problemen bei den mittleren Häusern kommen.

Formschulprobleme „vor“ dem Haus

  • Pfähle vor der Tür
  • Gerade Wege zeigen auf Tür und Fenster
  • T-Kreuzungen
  • Giebel von Nachbarhäusern
  • Formschulprobleme im Haus

  • Deckenbalken und Dachschrägen
  • Toilette im Haus
  • Brunnen
  • Lange Durchgänge
  • Unterschiedliche Fußböden- oder Deckenhöhen

  • Küche und Herd

    Im Feng Shui spielen Küche und Herd traditionell eine große Rolle. Herd und Spüle sollten nicht direkt nebeneinander stehen. Dies gilt auch für Herd und Kühlschrank.



    Das Schlafzimmer

    Da sich der Mensch während des Schlafs regeneriert, spielt das Schlafzimmer und die Platzierung des Bettes im Feng Shui eine wichtige Rolle. So sollte das Schlafzimmer möglichst rechteckig sein. Es ist nicht günstig, wenn ein Bett zwischen zwei Türen steht. Im Seminar gehen wir auf viele weitere ungünstige Situationen im Schlafzimmer und die entsprechenden Feng Shui Maßnahmen ein.


    Feng Shui Hilfsmittel

    Ungünstige Wohn- und Arbeitssituationen lassen sich durch sogenannte Feng Shui Hilfsmittel verbessern. Sie sind geeignet, positive Einflüsse zu stärken und uns vor negativen Einflüssen zu schützen.



    Sie können sich hier auch online anmelden (hier klicken).

    Online-Anmeldung für die Schweiz (hier klicken)

    Institut | Feng-Shui-Beratungen | Seminare | Bücher | Aktuelles | Gästebuch | Forum | Kontakt | Links | Suche


    Copyright Design: Uwe Hiltmann - Internet-Unternehmensberater. Ihr Spezialist für Suchmaschinen-Optimierung und Referenzen-Marketing® in Bad Homburg, Frankfurt und Rhein-Main
    Copyright Inhalt: Institut für angewandtes Kanyu


    IMPRESSUM